Unsere Publikationen
Zeige Ergebnisse 681 - 690 von 1072
2009
Ströhle, A., Wolters, M., & Hahn, A. . (2009). Die Ernährung des Menschen im evolutionsmedizinischen Kontext. Wiener klinische Wochenschrift, 121(5-6), 173-187. https://doi.org/10.1007/s00508-009-1139-1
Ströhle, A. (2009). Rück- und Seitenblicke im Zeitalter der Ernährungsver(w)irrung – Eine Hommage an Werner Kollath. Reglin Verlag.
Ströhle, A., & Hahn, A. . (2009). Vitamin C und Immunfunktion. Medizinische Monatsschrift fur Pharmazeuten, 32(2), 49-54.
Ströhle, A. (2009). Vitamin D - darf es ein bisschen mehr sein? UGB-Forum, 26, 68-71.
Ströhle, A., & Döring, F. (2009). Zur Molekularisierung der Ernährungsforschung oder was heißt und zu welchem Ende treibt man Ernährungswissenschaft. Teil 2: Von den Zielen und Grenzen der (molekularen) Ernährungswissenschaft. Ernährungs-Umschau, 56(5), 282-287.
Ströhle, A., & Döring, F. (2009). Zur Molekularisierung der Ernährungsforschung: Was heißt und zu welchem Ende treibt man Ernährungswissenschaft? Teil 1: Der wissenschaftliche Status quo der Ernährungswissenschaft. Ernährungs-Umschau, 56(4), 202-207.
Winters, J., & Hahn, A. (2009). Die "pharmakologische Wirkung" als Kriterium bei der Abgrenzung Arzneimittel/Lebensmittel - eine Betrachtung aus der Praxisperspektive. Lebensmittel & Recht: LMuR (Print), 6, 173-204.
2008
Birkefeld, A., Weißhaupt, A., Trunz, B., Kressel, G., & Hahn, A. (2008). Vergleichende Untersuchung zur Gewichtsreduktion isokalorischer Formulaprodukte mit unterschiedlichem Protein- und Kohlenhydratgehalt. In Proceedings of the German Nutrition Society: Abstractband zum 45. Wissenschaftlichen Kongress (S. 23). (Proceedings of the German Nutrition Society; Band 12). Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V..
Franke, K. (2008). Alternative Rapsöle zum Vorfrittieren - Ernährungsphysiologische Qualität verzehrsfertiger Pommes frites. Lebensmitteltechnik (Print), 40(3), 60-63.
Franke, K., & Bindrich, U. (2008). Analytik von Schokolade, Physik sorgt für einen zarten Schmelz. Analytica Pro, 1, 62,65.