Unsere Publikationen
Zeige Ergebnisse 621 - 630 von 1072
2010
Fritzsche, B., Schuchardt, J. P., Schmidt, A., Nau, H., Schweigert, F. J., & Rühl, R. (2010). CYP26A1-specific antagonist influence on embryonic implantation, gene expression and endogenous retinoid concentration in rats. Reproductive Toxicology, 30(3), 446-451. https://doi.org/10.1016/j.reprotox.2010.05.005
Hagenmeyer, M., & Hahn, A. (2010). Die "geheimen" Rezepturen der EFSA. Zeitschrift für Stoffrecht (StoffR), 7(6), 261-278.
Hagenmeyer, M., & Hahn, A. (2010). Surprisingly "cheap" Health Claims for Food Supplements - By Courtesy of EFSA. European Food and Feed Law Review, 5(6), 325-340.
Hahn, A. (2010). Anmerkung zu BGH "Zimt", Urteil vom 14. 1. 2010 - I ZR 67/07. Lebensmittel & Recht: LMuR (Print), 14(2), 54-61.
Hahn, A. (2010). Anmerkung zu OLG Düsseldorf; Beschluss vom 24.11.2009 - I-20 U 194/08 - "Arthrose". Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht, 37(3), 353-365.
Hahn, A., & Schuchardt, J. P. . (2010). Ernährungsphysiologische Bedeutung von Jod. Deutsche Lebensmittel-Rundschau (DLR), 106(8), 417-424.
Hahn, A. (2010). Ernährung und Arzneimittel. In H. K. Biesalski, S. C. Bischoff, & C. Puchstein (Hrsg.), Ernährungsmedizin (4. Auflage Aufl., S. 942-954). Thieme.
Hahn, A., Ströhle, A., & Biesalski, H. K. (2010). Mikronährstoffsupplemente. In H. K. Biesalski, S. C. Bischoff, & C. Puchstein (Hrsg.), Ernährungsmedizin ( 4. Auflage Aufl., S. 257-285). Thieme.
Hahn, A. (2010). Nahrungsergänzungsmittel, diätetische Lebensmittel und Funktionelle Lebensmittel. In B. Hoppe (Hrsg.), Handbuch des Arznei- und Gewürzpflanzenbaus (Band 1, S. 406-438). Saluplanta e.V..
Hahn, A., & Schuchardt, J. P. . (2010). Physiologische und klinische Bedeutung von Zink. Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin, 10(1), 35-40.