Unsere Publikationen
Zeige Ergebnisse 571 - 580 von 1072
2011
Hahn, A., & Schuchardt, J. P. (2011). Mineralstoffe - Stoffwechsel, Funktionen und Bedarf. Behr's Verlag.
Hahn, A., & Postler, J. (2011). Multifactorial intervention for weight loss. Obesity Reviews, 12(Supplement 1), 278.
Hahn, A. (2011). Nahrungsergänzungsmittel und Bilanzierte Diäten: Einordnung und Abgrenzung. Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift (DHZ), 6(6), 10-13.
Hahn, A., & Schuchardt, J. P. . (2011). Selen - die Frage nach der optimalen Dosis. Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin, 11(1), 15-24.
Hahn, A. (2011). Was ist ein Lebensmittel, was ein Arzneimittel - eine Einordnung und Abgrenzung. Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift (DHZ), 6(5), 11-14.
Jakobs, S., Skarupinski, P., & Körber, R. (2011). Das „Brokkoli-Patent“ - Eine molekularbiologische und rechtliche Betrachtung. Ernährungs-Umschau, 12, 652-657.
Jakobs, S., Körber, R., & Dierkes, J. (2011). Umsetzung der Europäischen Health ClaimsVerordnung in Unternehmen und Verbänden der Lebensmittelwirtschaft. Abstract von 48. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Potsdam, Deutschland.
Laue, C., Breiter, T., Gröll, S., Hahn, A., & Engelhardt, U. H. (2011). Humanstudie zur Bioverfügbarkeit und zum antioxidativen Potential von Rooibosflavonoiden. Lebensmittelchemie: Zeitschrift d. Lebensmittelchemischen Gesellschaft, Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (Print), 65, 96.
Neubronner, J., Schuchardt, J. P., Kressel, G., Merkel, M., Von Schacky, C., & Hahn, A. (2011). Enhanced increase of omega-3 index in response to long-term n-3 fatty acid supplementation from triacylglycerides versus ethyl esters. European Journal of Clinical Nutrition, 65(2), 247-254. https://doi.org/10.1038/ejcn.2010.239
Plötz, S., Postler, J., & Hahn, A. (2011). Effectiveness of a multilateral weight reduction conception on cardiovascular risk factors. Obesity Reviews, 12(Supplement 1), 205.