Publikationen

Institut für Food und One Health

Unsere Publikationen

Zeige Ergebnisse 791 - 800 von 1073

2005


Hahn, A., Ströhle, A., & Wolters, M. (2005). Sekundäre Pflanzenstoffe – die neuen „Vitamine“? Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ), 145(5), 73-80.
Hahn, A., & Hülsmann, O. (2005). Vegetarische Ernährung, L-Carnitin? natürlich vegetarisch, 4, 18-19.
Hülsmann, O., Ströhle, A., Wolters, M., & Hahn, A. . (2005). Mineralstoffe – ist eine Supplementierung immer sinnvoll? Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ), 145(8), 964-974.
Hülsmann, O., & Hahn, A. (2005). Nahrungsergänzung im sport. Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ), 145(45), 56-62.
Hülsmann, O., & Hahn, A. . (2005). Nahrungsergänzungsmittel im Sport – Was ist empfehlenswert. Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ), 145(45), 5970-5976.
Hülsmann, O., Ströhle, A., Wolters, M., & Hahn, A. . (2005). Selen und Zink in Prävention und Therapie. Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ), 145(11), 1288-1296.
Kütemeyer, C., Froeck, M., Werlein, H. D., & Watkinson, B. M. (2005). The influence of salts and temperature on enzymatic activity of microbial transglutaminase. FOOD CONTROL, 16(8 SPEC. ISS.), 735-737. https://doi.org/10.1016/j.foodcont.2004.06.012
Leitzmann, C., Keller, M., & Hahn, A. . (2005). Alternative Ernährungsformen (2. Auflage). (2. Auflage Aufl.) Hippokrates Verlag GmbH.
Reimerdes, E. H., & Franke, K. (2005). Eiprodukte als funktionelle Bestandteile in Backwaren. Beitrag in 34. Wissenschaftliche Informationstagung der Berliner Gesellschaft für Getreideforschung e.V., Berlin, Deutschland.
Schmitt, B., Wolters, M., Bub, A., Barth, S. W., & Hahn, A. (2005). Role of MTHFR genetic polymorphisms in homocysteine reduction by vitamin supplementation. Abstract von 4th Conference on Hyperhomocysteinemia, Saarbrücken, Deutschland.