Publikationsliste Abteilung Hahn

Ernährungsphysiologie und Humanernährung

Zeige Ergebnisse 321 - 330 von 717

2011


Breiter, T., Laue, C., Kressel, G., Gröll, S., Engelhardt, U. H., & Hahn, A. (2011). Bioavailability and antioxidant potential of rooibos flavonoids in humans following the consumption of different rooibos formulations. Food chemistry, 128(2), 338-347. https://doi.org/10.1016/j.foodchem.2011.03.029
Hahn, A., Alban, S., Dingermann, T., Habs, M., Hagenmeyer, M., Schubert-Zsilavecz, M., & Ullmann, M. . (2011). Botanicals in Nahrungsergänzungsmitteln. Leitfaden für den Einsatz von pflanzlichen Zubereitungen. S. Karger AG.
Hahn, A. (2011). Darf es ein bisschen mehr sein? Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin, 11(1), 1.
Hahn, A. (2011). Gesundheitsprodukte: Wo hört das Lebensmittel auf, wo fängt das Arzneimittel an? Pharmazie in unserer Zeit, 40(4), 306-315. https://doi.org/10.1002/pauz.201100425
Hahn, A. (2011). Kapitel 1: Lebensmittel und Ernährung. In W. Baltes, & R. Matissek (Hrsg.), Lebensmittelchemie (7. Auflage Aufl., S. 1-27). Springer Heidelberg.
Hahn, A. (2011). Kapitel 2: Wasser. In W. Baltes, & R. Matissek (Hrsg.), Lebensmittelchemie (7. Auflage Aufl., S. 29-32). Springer Heidelberg.
Hahn, A. (2011). Kapitel 3: Vitamine. In W. Baltes, & R. Matissek (Hrsg.), Lebensmittelchemie (7. Auflage Aufl., S. 33-52). Springer Heidelberg.
Hahn, A. (2011). Kapitel 4: Mineralstoffe. In W. Baltes, & R. Matissek (Hrsg.), Lebensmittelchemie (7. Auflage Aufl., S. 53-67). Springer Heidelberg.
Hahn, A., & Schuchardt, J. P. (2011). Mineralstoffe - Stoffwechsel, Funktionen und Bedarf. Behr's Verlag.
Hahn, A., & Postler, J. (2011). Multifactorial intervention for weight loss. Obesity Reviews, 12(Supplement 1), 278.