Our publications
Showing results 521 - 530 out of 1072
2012
Ströhle, A., Wolters, M., & Hahn, A. (2012). Alkohol, ein zweischneidiges genussmittel. Teil1: Stoffwechsel und pathogene effekte von alkohol. Medizinische Monatsschrift fur Pharmazeuten, 35(8).
Ströhle, A., Wolters, M., & Hahn, A. . (2012). Alkohol, ein zweischneidiges Genussmittel. Teil 1: Stoffwechsel und pathogene Effekte. Medizinische Monatsschrift fur Pharmazeuten, 35(8), 281-292.
Ströhle, A., Wolters, M., & Hahn, A. (2012). Alkohol, ein zweischneidiges Genussmittel. Teil 2: Protektive Effekte von Alkohol und Empfehlungen für den Umgang mit Alkohol. Medizinische Monatsschrift fur Pharmazeuten, 35(9), 314-317.
Ströhle, A., Wolters, M., & Hahn, A. . (2012). Alkohol, ein zweischneidiges Genussmittel. Teil 2: Protektive Effekte von Alkohol und Empfehlungen zum Umgang mit Alkohol. Medizinische Monatsschrift fur Pharmazeuten, 35, 1-4.
Ströhle, A. (2012). alpha-Liponsäure: Präventive und therapeutische Effekte eines multifunktionellen Antioxidans. In F. Reglin (Ed.), Konditionell-essenzielle Mikronährstoffe. Vitamin D und vitaminähnliche Substanzen, Schriftenreihe Orthomolekulare Medizin (pp. 105-134). Ralf Reglin Verlag.
Ströhle, A., & Hahn, A. . (2012). Arginin bei Atherosklerose. Diätetische Maßnahmen bei Atherosklerose - Stellenwert von L-Arginin, Teil 1: Pathophysiologische Grundlage und diätetische Ansatzpunkte. Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ), 152(20), 97-102.
Ströhle, A., & Hahn, A. . (2012). Arginin bei Atherosklerose. Diätetische Maßnahmen bei Atherosklerose - Stellenwert von L-Arginin, Teil 2: Vasoprotektive Effekte von L-Arginin. Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ), 152(21), 74-83.
Ströhle, A., Wolters, M., & Hahn, A. . (2012). Darmkrebs vorbeugen. Effekte von Makro- und Mikronährstoffen. Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ), 152(39), 4864-4872.
Ströhle, A. (2012). Der moderne Mensch, ein Gefangener des Paläolithikums? Eine kritische Analyse der evolutionsmedizinischen Mismatch-Theorie. Naturwissenschaftliche Rundschau, 65, 1-13.
Ströhle, A. (2012). Die aktuellen Empfehlungen des US-ameikanischen IOM für die Vitamin-D-Zufuhr - Eine kritische Würdigung. In F. Reglin (Ed.), Konditionell-essenzielle Mikronährstoffe. Vitamin D und vitaminähnliche Substanzen, Schriftenreihe Orthomolekulare Medizin (pp. 9-28). Ralf Reglin Verlag.