Publikationsliste Abteilung Hahn

Ernährungsphysiologie und Humanernährung

Zeige Ergebnisse 381 - 390 von 718

2010


Oelrichs, C., & Hahn, A. (2010). Anmerkung zu OLG Frankfurt am Main; Beschluss vom 04.02.2009 - 6W 179/08 - "Enzymkombination". Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht, 37(1), 99-105.
Postler, J., Fasse, S., Putschky, N., Zeidler, H., Bernateck, M., Demary, W., Hein, R., Stange, R., Uehleke, B., Meier, L., Pham, V. V., Hoese, G., Weidemann, HF., & Hahn, A. (2010). Effekt einer Nährstoff-supplementierung auf den Nährstoffstatus bei rheumatoider Arthritis. Zeitschrift für Rheumatologie (online), 69(Supplement 1), 47-48.
Postler, J., & Hahn, A. . (2010). Laktose in Pille & Co. - Was tun bei Patientinnen mit Intoleranz? gynäkologie + geburtshilfe, 15(1), 27-31.
Schneider, I., Kressel, G., Meyer, A., Krings, U., Berger, R. G., & Hahn, A. (2010). Lipid lowering effects of oyster mushroom (Pleurotus ostreatus) in humans. Journal of functional foods, 3(1), 17-24. https://doi.org/10.1016/j.jff.2010.11.004
Schuchardt, J. P., & Hahn, A. (2010). Die Bedeutung von Eisen, Zink und Selen in der Ernährung des Menschen. Ernährungs-Umschau, 57(10), 538-549.
Schuchardt, J. P., Neubronner, J., von Schacky, C., & Hahn, A. (2010). Enhanced EPA/DHA incorporation in erythrocyte membranes in response to long-term omega-3 fatty acid supplementation from triacylglycerides vs. ethyl-esters. Abstract von 9th Congress of the International Society for the Study of Fatty Acids & Lipids, Maastricht, Niederlande.
Schuchardt, J. P., Huss, M., Stauss-Grabo, M., & Hahn, A. (2010). Significance of long-chain polyunsaturated fatty acids (PUFAs) for the development and behaviour of children. European journal of pediatrics, 169(2), 149-164. https://doi.org/10.1007/s00431-009-1035-8
Ströhle, A., & Hahn, A. . (2010). Auf der Suche nach dem evidenzbasierten Gral - Ernährungswissenschaftliche Aussagen im Zeitalter der evidenzbasierten Medizin. Aktuelle Ernährungsmedizin, 35(6), 316-328. https://doi.org/10.1055/s-0030-1265927
Ströhle, A., Zänker, K., & Hahn, A. . (2010). Ernährung in der Onkologie – die Bedeutung von Mikronährstoffen. Deutsche Zeitschrift für Onkologie, 42(4), 157-167. https://doi.org/10.1055/s-0030-1257556
Ströhle, A., & Schneiders, T. (2010). Ernährungsmedizinsiche Aspekte der Arthrosetherapie. In J. Jerosch, & H. Heisel (Hrsg.), Management der Arthrose. Innovative Therapiekonzepte (S. 41-57). Deutscher Ärzte-Verlag.